Albergo Diffuso: la formula giusta per i borghi

Was sind Alberghi Diffusi?

Alberghi Diffusi sind eine neue Form der Übernachtung, die ihren Fokus vor allem auf Nachhaltigkeit und Authentizität setzt. Das Konzept, bei dem der Fortbestand von alten historischen Dörfern gefördert und der Zugang für Touristen leichter gemacht werden soll, stammt aus Italien.

Entstanden ist die Idee nach dem schrecklichen Erdbeben in Friaul in Jahre 1976. Die Naturkatastrophe zerstörte unzählige Häuser und viele Dorfbewohner verloren infolgedessen ihr Zuhause. Fonds ermöglichten es den Dorfbewohnern ihre Heimat wiederherzustellen und leerstehende Häuser für touristische Zwecke auszubauen.

https://www.reiseuhu.de/blog/alberghi-diffusi/

 

Un articolo racconta la storia della famiglia Di Ciacca originaria di Picinisco, piccolo borgo del Lazio, ed emigrata in Scozia, e che proprio a Picinisco ha dato vita ad una bellissima realtà di Albergo Diffuso (Sotto le Stelle Picinisco), che ha rilanciato il borgo.

Articolo e immagini qui:

https://www.eastlothiancourier.com/news/18039140.cockenzie-family-return-italian-roots-open-food-lovers-paradise/

 

Un articolo che spiega cosa è l’albergo diffuso ai cinesi

虽然今天中国的乡建和民宿火热异常,但早在20世纪80年代,意大利人Giancarlo Dall’Ara就提出了Albergo Diffuso的概念,中文意思是散布的旅馆。这一模式是在欧洲战后城市高密度发展的背景下,为了保护、延续大量被人们遗忘和抛弃的历史村落而提出的解决方案。和今天的中国一样,在城市化老龄化的社会背景下,许多拥有深厚历史传统的欧洲乡镇都因缺乏人口活力和经济活动而被逐渐荒废。所以Albergo Diffuso是一个试图将城市商业价值与地方文化保护相结合的一种创新模式

http://www.sohu.com/a/318673989_737538

L’albergo diffuso “Cento Borghi” di Fivizzano vince il premio “Cambiamenti” https://ecodellalunigiana.it/2019/10/24/albergo-diffuso-cento-borghi-fivizzano-vince-premio-cambiamenti-cna/ #Lunigiana #Fivizzano #Albergodiffuso

 

Un articolo in giapponese presenta l’AD Locanda Senio e Palazzuolo sul Senio nel Mugello 

フィレンツェ北部の「イタリアの美しい村」・パラッツォーロのアルベルゴ・ディフーゾ

http://toscanajiyujizai.deca.jp/?p=16227

 

Dal Giappone per studiare l’albergo diffuso dell’Alta Valnure

Un gruppo di docenti proveniente dal Paese del Sol Levante ha soggiornato alla Casa delle Favole di Perotti di Ferriere per conoscere la particolarità di un albergo diffuso

http://www.ilpiacenza.it/attualita/dal-giappone-per-studiare-l-albergo-diffuso-dell-alta-valnure.html?fbclid=IwAR2kTJOt1Mavhj9aKpFUGOIKR2e8cu4MT9hZv7fUaFHj2HGprMWtE4Nkjrs

 

“Se vuoi scegliere un alloggio che possa essere sostenibile per te e per la destinazione che ti ospiterà, che ti dia la possibilità di vivere in un ambiente autentico, a contatto con la popolazione locale, controlla che ci sia un albergo diffuso, perché potrebbe essere la soluzione che fa al caso tuo”. #albergodiffuso

https://going-for-awalk.blogspot.com/2019/11/choosing-multi-building-hotel.html

 

un articolo del 2015

Albergo Diffuso ein Hotel, das über das ganze Dorf verstreut ist

Er erinnere sich noch gut an seinen ersten Besuch in den Dörfern Karniens, sagt Giancarlo Dall’Ara. An die Steinhäuser, vor denen braune Holzfensterläden klapperten. An Dorfplätze, über die abends, fein herausgeputzt, die Bewohner flanierten. An den Blick auf Berge, schroff und grün. Aber auch an viele Häuser, die leer standen, und Läden, die dichtgemacht hatten.

Dall’Ara arbeitete damals, in den 1980er Jahren, für einen Hoteliersverband. Er wollte die touristischen Möglichkeiten Karniens erkunden, eines Gebiets im Friaul in Italiens Nordosten. Damals sah es gar nicht gut aus für die Region. Arbeit war rar. Den Dörfern rannte die Jugend davon – spätestens, seit ein Erdbeben 1976 ganze Häuserzeilen in Schutt und Trümmer gelegt hatte. Zwar wurden viele Gebäude wieder aufgebaut. Aber leben wollte hier kaum jemand diesseits des Rentenalters.

Auch Touristen kamen nur selten. Schließlich ist Karnien nicht die Toskana, wo sich für jedes alte Landhaus ein zahlender Ausländer findet. Und zu abgelegen für Urlauber, die nur rasch in die Sonne wollen. Erst viele Besuche später hatte Dall’Ara einen Plan, wie man die Dorfstraßen beleben könnte: “Urlaub für Touristen, die keine Touristen sein wollen”.

Albergo Diffuso nennt sich das Konzept – ein Hotel, das über das ganze Dorf verstreut ist. In einem Haus ist die Rezeption untergebracht, ein kleiner Shop oder ein Fernsehzimmer. Geschlafen wird vielleicht eine Gasse weiter. Für das Hotel wird nichts neu gebaut, es werden alte Dorfhäuser hergerichtet. Und jedes Haus, das Gäste bewohnen, liegt zwischen zweien von Einheimischen. Um den Kontakt zu erleichtern. “Das ist was für Gäste, die ins wahre Leben eintauchen wollen. Die gerne in der Dorfschenke sitzen, wo die Wirtin den neuesten Klatsch erzählt.” Die Lebensart sei es, sagt Dall’Ara, die Gäste in die Einöde locke. Und zwar ganzjährig: “Wenn nur ein paar Monate im Jahr Touristen kämen – davon könnten die Leute hier in den Bergen nicht leben.”

https://www.zeit.de/2015/30/friaul-tourimus-verwandelt-italien

 

La meta ideale per un viaggio sostenibile, a corto raggio, che non pesa sull’ambiente e che regala il piacere di gustare l’autenticità dei luoghi. Borghi antichi, scorci persi nella memoria, intere vie abbandonate che tornano ad essere abitate. Diventano casa, stanza, albergo tutt’altro che anonimo per vivere la vacanza da insider più che da turista, in stretta sinergia con il territorio e la sua gente. Sono gli alberghi diffusi in Italia, strutture ricettive con tutte le comodità dei classici relais, ma pensati per valorizzare strutture già esistenti, interi villaggi o vecchi immobili rurali, senza la necessità di costruire nuovi alloggi.  Lo scopo è quello di recuperare antiche dimore in centinaia di borghi italiani, destinandole all’ospitalità. Un po’ casa, un po’ albergo, hanno tutti i servizi a disposizione. Accoglienza, assistenza, ristorazione, spazi e servizi comuni, sono nel cuore dell’albergo diffuso (solitamente una casa più grande nella piazza principale), mentre case e camere sono sparpagliate per le vie del paese, a non oltre 200 metri dalla reception.

Alberghi diffusi in Italia, un po’ di storia

Un’idea slow & green nata in Carnia, motivata dalla necessità di utilizzare a fini turistici case e borghi disabitati dopo il terremoto del 1976, con il progetto pilota Comeglians, portato avanti da Giancarlo Dall’Ara, padre di questo modello di ospitalità, e oggi presidente dell’Associazione Nazionale Alberghi Diffusi.

 

Alberghi diffusi in Italia, il piacere di una vacanza slow negli antichi borghi

Eleonora Lanzetti

https://viaggi.corriere.it/itinerari-e-luoghi/alberghi-diffusi-in-italia-borghi/

GDA Giancarlo Dall'Ara Consulenze e progetti di marketing
Palazzo Maffei - 47866 Sant'Agata Feltria (RN)
tel. 0541 929777, fax 0541 929744 e-mail: giancarlo.dallara@gmail.com
Cookie Policy